Wir laden euch mal wieder zur legendären Semesterabschlussparty in die wundervolle Baracke ein. Am Mittwoch (12.02) steppt ab 22 Uhr der Bär, fliegen die Löcher aus dem Käse und tanzen die Mäuse auf dem Tisch! Egal ob ihr erfolgreiche Klausuren feiern oder verkackte vergessen wollt, wir, Hansa und Limo sind für euch da! 🎉
Archiv der Kategorie: Baracke
Bastelaktionismus – Plakate gegen Rechts
Infos zu Protest- & Aktionsformen gegen den AfD-Neujahrsempfang
Morgen findet eine Infoveranstaltung von uns in der Baracke statt!
Dort werden Menschen vom Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ (💚) etwas über sich selbst und was sie für 1 nicer Verein sind, erzählen. Außerdem erfahrt ihr alles zu den Protesten am Freitag. Wenn ihr euch also noch nicht sicher seid WO, WANN und WIE ihr euch am Freitag der AfD in den Weg stellen könnt, ist das genau eure Veranstaltung! (Inkl. kleines Demo Quizzz: United we stand, devided we quiz!)
06.02.2020 | 19 Uhr
+++ Filmabend des AK Feminismus & Café +++
Nach unseren Flyer-aktionen diese und letzte Woche, zeigen wir zum Abschluss noch einen Film anlässlich des Transgender Day of Remembrance (20.11) und des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen (25.11)!
Wann? Samstag, 30.11, 20:00
Wo? Baracke
Für wen? FLINT-Personen (FLINT = Frauen, Lesben, Inter, Non-binary, Trans und alle Personen, die sich jenseits der binären Zweigeschlechtlichkeit verordnen)
Trigger-Warnung: sexualisierte Gewalt, Transfeindlichkeit. Es wird auch Awareness-personen geben, die ihr jederzeit ansprechen könnt.
Außerdem gibt es Snacks und Getränke. Kommt zahlreich rum, wir freuen uns schon!
Lange Nacht der Bildung 2019
Es ist wieder soweit:
Erneut laden wir euch ein zur Langen Nacht der Bildung im Ifpol!
Die Lange Nacht der Bildung ist eine von den Fachschaften Politikwissenschaft und Soziologie organisierte jährliche Veranstaltung, mit der wir das uns vorgelegte Vorlesungsverzeichnis um wichtige Themen ergänzen wollen.
Der Abend soll eine Plattform sein für neue Perspektiven, spannende Vorträge und interessante Diskussionen.
Dafür haben wir 19 Referent_Innen / Gruppen zu uns in das Institut für Politikwissenschaft an der Scharnhorststraße 100 eingeladen, die euch den Abend über begleiten werden.
Eingeläutet wird die Veranstaltung durch eine Küche für Alle um 18:00 Uhr in der Baracke nebenan. Wenn dann alle gut gesättigt sind, beginnen die Vorträge um 20:00 Uhr in verschiedenen Räumen des Instituts. Diese dauern jeweils ca. eine Stunde. Nach jedem Vortrag gibt es kurze Erfrischungspausen, in denen ihr die Möglichkeit habt, am Rahmenprogramm teilzunehmen oder euch diverse Getränke und einen kleinen Imbiss zu besorgen.
Im Anschluss haben wir alle die Möglichkeit ab 24:00 Uhr den Abend gemütlich, auf das ein oder andere Kaltgetränk, in der Baracke ausklingen zulassen und über die Vorträge zu diskutieren.
Ein klitzekleiner Einblick bezüglich der Referent_Innen:
Riot Rrradio
Perspektive Rojava
Judith Arnau
Phillip Hocks
Zugvögel e.V. – Regionalgruppe Münster
Arbeitskreis Verbindungswesen Münster
AK Geographie und Geschlecht
UAEM
Frauen*Streikbündnis
DIG Münster
Destruktive Kritik
Viele weitere Namen, sowie auch eine Übersicht über die Themen, werden folgen…
Wie jedes Jahr sind wir sehr gespannt auf den Abend, freuen uns riesig auf euch und auf unsere Referent_Innen und können es kaum erwarten, bis es endlich losgeht!
Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos.
Liebste Grüße,
eure Fachschaften
Politikwissenschaft und Soziologie
Baracke, Scharnhorststraße 100
Einsteiger*innen-Sitzung
Heute, am Montag den 28.10., findet bei uns in der Baracke das Einsteiger*innen-Plenum statt. Wenn ihr interessiert an unserer Arbeit als Fachschaft seid und gern mal reinschauen oder direkt mitmachen wollt, seid ihr herzlich eingeladen uns um 19:00 Uhr einen Besuch abzustatten. Wir erklären euch dann alles was wichtig ist, um gemeinsam das Studium an unserem Institut noch ein wenig vielfältiger und angenehmer zu gestalten.
Kommt vorbei und schnackt mit uns, wir freuen uns auf euch!
GANZ GROßES TENNIS
———— 13.07 — 17:00 Uhr — SCH100.2 ————
Liebste Mitmenschen die ihr euch weiterbilden wollt!
Am Samstag findet am Institut für Politikwissenschaft (SCH100.2) eine Podiumsdiskussion anlässlich der Landtagswahl in Sachsen statt. Für die Diskussion sind Aktivist*innen aus Ost- und Westdeutschland eingeladen,um über verschiedene Interventionsmöglichkeiten im Rechtsruck zu sprechen.
Im Anschluss findet in der Baracke noch eine Küfa (Küche für Alle) statt, bevor wir gemeinsam in den Abend starten. Während der Diskussion wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Also kommet zahlreich, füllt den Raum, es wird sich lohnen!
++Semesterabschlussparty++
Klausurenhochphase lässt sich besser mit Vorfreude auf was Nettes überstehen..
+++ FLTI+ Treffen vom AK Feminismus und Kaffee +++
Liebe Studierende,
der AK Feminismus und Kaffee lädt wieder zu einem FLTI+ Treffen am Donnerstag, den 02.05 ab 17 Uhr in die Baracke ein. Wir freuen uns mit Euch rund um das Thema Körper* einen schönen Nachmittag zu verbringen. Dafür haben wir ein paar Bastelideen und Comics gesammelt. Es wird auch Kuchen und Kaffee geben.
Wir wollen einen Schutzraum schaffen. Ziel ist es, uns über unsere Erfahrungen auszutauschen und spannende Gespräche zu führen.
Semesteranfangsparty SoSe 2019
Bei aktuellen politischen Kampagnen können wir nur den Kopf schütteln und uns lieber mit Kaltgetränken wegscheuern. Also morgen Abend 22:00 Uhr, in der Baracke Münster. Ob Andi wohl morgen auch wieder als DJ bei uns vorbeischeuert äh …schaut?! (https://youtu.be/q-_Y1bfZ260) Only Jimmy the Rotkehlchen knows. Stay safe and groovy und bis morgen!